Gut zu wissen
Bandagen sind medizinische Hilfsmittel, die Schmerzen an Muskeln, Sehnen und Gelenken – zum Beispiel durch Überlastung – lindern und vorbeugen können. Anders als schmerzlindernde Medikamente die dem Körper zugeführt werden, werden Bandagen von außen angelegt und sind somit besser verträglich.
Langzeit-Begleiter – Medikamente, Salben, Tapes das alles sind Verbrauchsartikel. Deine Bandage muss nur regelmäßig gewaschen werden, sodass sie konstant gut wirkt.
Das Kompressionsgestrick umschließt elastisch aber straff deinen Körper. Wenn du dich bewegst, deine Muskeln sich abwechselnd anspannen und entspannen, entsteht ein Massageeffekt. Das fördert die Durchblutung und die Heilung der überlasteten Strukturen.
Außerdem spricht das enganliegende Gestrick die Sensoren auf deiner Haut und im Gewebe an. Diese Sensoren senden Informationen über deine Körperhaltung und Bewegung im Raum an das Gehirn und das Gehirn sendet Informationen zurück an die Muskeln zur Korrektur deiner Haltung und verbesserten Koordination.
Das Gel-Pad hat zum einen die Funktion an den Knochenvorsprüngen den Kompressionsdruck des Gestrickes zu mindern. Zum anderen verformt es sich bei Muskelbewegung und verstärkt den Massageeffekt des Gestrickes.
Kompressionsstrümpfe sind medizinische Hilfsmittel, die bei Venenbeschwerden, schweren und geschwollen Beinen helfen.
Sie sind eine wichtige Methode zur Behandlung von Venenleiden – ganz ohne Medikamente oder Operation.
Sie bestehen aus elastischen Materialien und verfügen über einen genau definierten Kompressionsdruck.
Der Kompressionsdruck unterstützt die Funktion Deiner Venen: Der definierte Druckverlauf hilft dabei, das Blut entgegen der Schwerkraft zurück zum Herzen zu transportieren. So wird verhindert, dass sich das Blut in Deinen Beinen staut und mitunter schmerzhafte Schwellungen entstehen. Besonders wirksam sind Kompressionsstrümpfe in der Bewegung. Versuche deshalb, so aktiv wie möglich zu sein, wenn Du sie trägst. Damit tust Du Dir und Deinen Beinen etwas Gutes.